Münster. (OK) Obstkurve guckt WM in Katar, aber nachhaltig im ÖRTV (Öffentlich rechtlichen Fernsehen). Viele hacken rum auf der WM in Katar. Dafür gibt es Gründe. Aber vor vier Jahren war WM in Russland, und da gab es keinen medialen Aufschrei. Und Gas aus Katar? Einen Boykott gibt es nicht. Den hätten die angeblich zivilisierten Länder im Vorfeld organisieren müssen. Der Boykott der WM im Fernsehen bringt gar nichts. Hingucken bringt mehr. Nur durch Hingucken kann was verändert werden. Schauen wir zu, was im Stadium passiert. Die Wahrheit liegt auf
Weiterlesen
Obstfriesland-Otterobst. (OKO) Hurra! Auf Initiative von Obstkurve haben die G 23 endlich die Normalzeit wiedereingeführt. Auch genannt: die Zeitenwende. Jetzt ist sie da. Endlich können wir wieder morgens um 7 Uhr aufstehen und die Sonne scheint. Weil vorher war ja 7 Uhr dunkel, weil Angela und Olaf und wie sie alle heißen an der Uhr gedreht hatten. Sie drehen die Uhr jedes Jahr einfach eine Stunde vor. Und wofür? Für nix und wieder nix. Man steht um 7 Uhr auf, denkt man. Eigentlich ist es erst 6. Doch jetzt ist Schluss
Weiterlesen
Ottermoor. (OK) Inflation in Osnabrück, Hausverkauf in Wuppertal, Boykott in Oberammergau, und jetzt das: Evakuierung in Obstfriesland (Bild). Und zwar sind diese Bewohner eines Wohnwagens vor dem schwimmenden Otter geflohen. Beweis: Bild. Als der Otter kam, sind sie abgehauen und haben sich im Wohnwagen versteckt. (Hier nicht im Bild, sondern da unten) Die kläglichen Überreste ihres gemütlichen Daseins mümmeln sich auf dem kümmerlich gedeckten Tisch herum: Blauweiße Tasse, blauweiße Flasche, blauweiße Möbel, blaugrüner Rasen. Ein Möbél passt jedoch nicht. Wohnwagen-Flow siegt über Bankenkrise Durch ihre Flucht in den Wohnwagen haben
Weiterlesen
Spiekeroog. (OK) „Ist das jetzt ein Schiff, eine Fähre oder ein Klippenkutter?“ fragt der kleine Jan F. aus P. am Rhein seine Großeltern. Sie wissen es nicht. Reisende sind verunsichert. Wenn sie mit einem Wasserfahrzeug vom Festland zur Insel fahren, dann heißt es schon mal: „Wir fahren mit der Fähre.“ Die Antwort könnte lauten: „Das ist keine Fähre, sondern ein Schiff.“ Ja was denn nun, Schiff, Fähre, Boot oder Gartenzaun? In Neuharlingersiel gibt es jedoch das Krabbenzentrum, das keinen Käsekuchen verkauft. Antwerpen bringt Ergebnis Die Redaktion hat mal wieder keine
Weiterlesen
Bochum/Hamm/Hörde. (OK) Die Bahnen drehen durch. Wie bereits berichtet, werden neuerdings laufend Zugausfälle verkündet, von Zügen, die aber fahren. So auch jetzt wieder im Vorderfeld des Spitzenspiels zwischen VfL Bochum und Bayern München. Jedwede Züge Richtung Bochum sollten ausfallen, Fahrgäste abgeschreckt werden, damit nicht alle Züge überfüllt sind, sondern lediglich die Züge zum VfL nicht. Aber erfahrene VfLer wissen seit dem Spiel gegen Mainz 05 bescheid. Die Züge nach Bochum sind leer, weil sich alle Bochumer auf alle Züge in ganz Deutschland verteilen, vor allem Bochum, Herne, Hagen, Castrop-Rauxel, Wanne-Eickel,
Weiterlesen
Berlin. (OK) Die olivgrüne Regierung unter der Führung von Annalena Bärlauch und Sascha Habeck boykottiert seit Jahrzehnten regenerative Energien und fördert den Klimawandel. Biogas, die einzige regenerative Energie, die Strom, Fernwäre und Gas produziert, haben sie ins Abseits manövriert. Öl und Gas sollen weg und angeblich durch „regenerative“ Eniergien ersetzt werden, sagen die Olivgrünen. Sie sagen aber nicht, wie der kleine Mann von nebenan das machen soll. Und warum? Bezahlen können diese „Energiewende“ nur Wähler der Olivgrünen wie Oberstudienregierungsdirektoren oder Vielflieger. Für Wämepumpe, Erdwärme und anderes muss man schon einen
Weiterlesen
Hamm/Unna/Bochum/Essen. (OK) Volle Züge sind in aller Munde. Seit 9 Euro Ticket sollen Züge überfüllt sein, heißt es. Die Frage, die alle interessiert, heißt Hartmut: Stimmt das überhaupt? Für die Redaktion Grund genug, der Sache auf den Grund zu gehen. Gemeinsam mit der Fernuni Rejkjavik unter der Leitung von Professor Claudia Scholz macht Obstkurve diese Saison eine Langzeitstudie zum Thema ÖPNV. Die Wahl für den Testtag fiel auf Samstag, 6. August 2022. VfL Bochum und Borussia Dortmund haben Heimspiel. Ein guter Tag also für volle Züge. Der RE 11 fährt
Weiterlesen
Spiekeroog (OKOOG) Es kann nur eine geben. Wenn Oog, dann Spiekeroog. Aber: Seit es kein Corona mehr gibt, wollen viele Urlaub in der Sonne. Sie fliegen in den brennenden Süden und haben Probleme. Manche bleiben gleich am Flughafen stecken. Auch Urlaub am Flughafen Frankfurt am Main mit der ganzen Familie kann schön sein. Vorteil: Man kommt wieder nach Hause und verliert nicht sein Gebäck. Am Flughafen. Schon nach sechs Stunden Wartezeit stellt sich heraus, dass der Flieger gerade Leerflüge zwischen Europa und Hongkong macht, wie gut 2000 andere Flieger der
Weiterlesen