Dortmund. (OK) „Zugabe, Zugabe, Zugabe“ grölten 1000 begeisterte Zuschauer am Kleppingbrunnen, als Katzenköter die Bühne verlassen wollten. Die Invaliden, frisch aus der Reha auf die Bühne, wurden mal wieder ihrem Ruf als „beste Punkband Deutschlands“, so ein Fan, gerecht. Vor allem sind sie eine gute Liveband. 11 Hits in 30 Minuten, mehr gab es an diesem denkwürdigen Samstagnachmittag nicht. Angefangen mit „Combo aus der Hochhaussiedlung“ bis „Blau“. Extra für das Festival Dortbund hatte die Bänd ein neues Lied kompostiert, neu arrangiert, das sie eigentlich schon vor Jahren mal im RepertoireWeiterlesen
Bochum. (OK) Herbert Grönemeyer war Überraschungsstargast beim Konzert des intergalaktischen Rundfunk-Tanzorchesters Ehrenfeld und Jan Böhmermann im ausverkauften RuhrCongress Bochum. Obstkurve war für Euch live dabei. Wo sonst Medizinstudenten ihre Studienplatzchancen verwässern, sang jetzt der bekennende Polizistensohn Jan Böhmermann mit seinem virtuosen Orchester, den Jadebusen aus Ostfriesland und Herbert Grönemeyer. Zuerst sah es nicht danach aus. RTO und Jan B. begannen Männer und brachen ab. Böhmermann hatte den Text vergessen. Sie holten sich einen auf die Bühne, der den Text auswendig kennt. Viele Anwesende unter den gut gelaunten 5000 rasteten komplettWeiterlesen
Spiekeroog. (OK) „Der Gitarrist will mal eben telefonieren.“ Werner Franke war von der Bühne verschwunden. Er stand auf der Telefonzelle am Rathausplatz. Bass und Schlagzeug spielten weiter. Was ist schon Stagediving? Der Gitarrist der Shanty Killers sprang von der Telefonzelle und wurde von einer cirka zehnköpfigen Tanzmenge aufgefangen. Die Shanty Killers spielten open air ohne Outdoorklamotten beim Dorffest zum Pogo. Das Publikum sang begeistert mit. Obstkurve war auf Expedition in Obstfriesland. Zuerst Wiesmoor, dann eine Nacht auf Spiekeroog, und das Blütenfest zum Abschluss waren geplant. Doch dann brach die NachrichtWeiterlesen
Dortmund. (OK) Corona ist lange vorbei. Maske ab, Gitarren an: Katzenköter spielte mit einem guten Hemd und Tricky Woo im Langen August. Draußen war es warm, drinnen war es heiß. Paukenklaus: „Ich gehe ne halbe Stunde vorher ein (rein), damit ich mich akklimatisiere.“ Es war keine Sauna, kein Dampfbad, aber 45 Grad trotz mit Belüftung, auf der Bühne 50 mit Beleuchtung. Katzenköter spielte erstmals seit der Coronapause mit neuem Sänger Shaka. Unter anderem deshalb mit leicht gekürztem Programm, dafür aber umso überzeugender. Mit Leidenschaft statt Untersuchungshaft. Warmes Bier für ProstatikerWeiterlesen
Dortmund. (OK) Vatertag ist Skatag im Westpark. Aber erstmal ist Katzenköterprobe. Die ist wichtig, denn Katzenköter spielt am 2. Juli zum Tanz auf. Die Anreise erfolgt per Bahn. Aussteigen an der Haltestelle Knappschaftskrankenhaus. Dann über den schönen Wieckesweg zum Hellweg wegen der Straßenbahn. Vorbei am Kisok geht es zügig bergab. Plötzlich fragt eine Frau: „Darf ich sie mal was fragen?“ Die Antwort lautete „Nein. Ich will die Bahn kriegen.“ Sie hätte auch lauten können: „Nein, es ist Vatertag. Ich bin Vater.“ Tat sie aber nicht. Der Weg wurde schnurstracks fortgesetzt.Weiterlesen
Dortmund. (OK) Gerade erst war Katzenköters Proberaum nach der Flutkatastrophe wieder voll möbliert (OK berichtete), da folgte schon die nächste Katastrophe auf dem Fuße. „Guck mal da, ist das Trocknenebel?“ fragte Shaka den maskierten Gitarristen. Tatsächlich verbreitete sich auf dem Boden um den Trafo des antiken Ampegverstärkers dichter Bodennebel. Was jedoch nach kurzer Zeit irritierte, war der Gestank. Sofort zog der Gitarrist den Stecker, setzte seine FFP-2-Maske wieder auf, öffnete die Tür, schaltete die Lüftung auf volle Pulle. Dann warteten die zwei überraschten Musiker gebannt, was passieren würde. Würde derWeiterlesen
Dortmund. (OK) Die Jahrtausendflut hat vielen arg zugesetzt. Auch Katzenköter. Der Proberaum war überflutet. Konzerte mussten abgesagt werden, Teppiche und Möbel auf den Müll. Neue Teppiche kamen (Obstkurve berichtete explosiv). Aber das Sofa fehlte. Die Invaliden konnten nach der Probe nicht mehr gemütlich auf dem Sofa sitzen und Pläuschken halten. Doch damit ist jetzt Schluss: Ein neues Sofa wurde aus caritativen Quellen gespendet, mit dem Anhänger transportiert und von den Musikern selbst über den Staudamm in den Proberaum geschleppt. Jetzt sitzen sie wieder fest im Sattel (Bild).Weiterlesen
Dortmund. (OK) Katzenköter hat neue Teppiche. Flutwellen hatten den Proberaum von Katzenköter mit Wasser überflutet. Er stand voller Wasser. Obstkurve berichtete. Was ist eine Bänd ohne Proberaum? Die Anlage raus, die Teppiche raus, die Anlage rein. Neue Teppiche gekauft, praktisch zwei ganze Teppichböden, grau meliert und schwarz anthrazitt. Schön aufeinander abgestimmt. Die Anlage raus, Teppiche rein. Schön. Die Anlage wieder rein. Während sich Ässmätix-Drummer Steve einen neuen bunten Teppich mit geometrischen Mustern aus dem Schulunterricht gekauft hat, haben die Jungs von Katzenköter einen dunkelblauen Tretfort-Teppich als Schlagzeugteppich gewebt, äh, gewählt.Weiterlesen