Sauerland. (OKS) Alle fahren mit dem Auto ins wilde Sauerland, verstopfen Straßen und Parkplätze, stehen im Stau, verpesten die Luft und verbreiten Corona. Nur Obstkurve nicht. Die Redaktion fährt antizyklisch mit Ski voll im Trend. Die Richtung stimmt. Vom Ruhrgebiet
Gelsenkirchen-Buer. (OK Resse) Halbzeit. Der Fußball hat uns voll im Griff. Knutschende Fußballer beherrschen die TV-Bilder. Profifußballer. Genau das richtige in Zeiten der Corona-Spahndemie. Fußballkommentatoren beherzigen das Motto: „Schnaps ist Medizien. Bier sind Kalorien.“ So auch der Liveticker Spiegel-Online bei
Meermoor. (OK) In Obstfriesland und im Ruhrgebiet überzeugen kulinarische Spezialitäten. Die Mischung machts. Heute berät die Kommunalpolizei in der Obstkurvenküche: Matjes auf Reibekuchen mit frische Zwiebel. Auf Obstdeutsch: Matjeskuchen. Und so wird es gemacht. Auf den Wochenmarkt gehen zur Reibekuchenfee. 10 Reibeplätzchen bestellen ohne Zucker.
Seitdem die Obstkurve online ist, haben uns 13.748 Zuschriften erreicht. Hier eine kleine Auswahl (natürlich komplett ungefiltert und strikte anonymisiert): Seit 1. April 2017, schreibt die Redaktion hier
Dortmund. (OK) Eine der sagenhaftesten Dortmunder Bänds ever ist der SVW. Zu Deutsch: Schwimm-Verein Wetshofen, SV Waldhof-Mannheim oder samstags vormittags weiterlaufen. Obstkurve-Zeichner Olli (R.i.p.) blickt rechtzeitig vor Weihnachten zurück in die legendäre Geschichte dieser weltberühmten Band, die der Nachwelt zum