Die Weihnachts-Geschichte des SVW

Dortmund. (OK) Eine der sagenhaftesten Dortmunder Bänds ever ist der SVW. Zu Deutsch: Schwimm-Verein Wetshofen, SV Waldhof-Mannheim oder samstags vormittags weiterlaufen.

Obstkurve-Zeichner Olli (R.i.p.) blickt rechtzeitig vor Weihnachten zurück in die legendäre Geschichte dieser weltberühmten Band, die der Nachwelt zum Beispiel das legendäre „Der Mond ist aufgegangen“ als Single hinterlassen hat. Erschienen 1987 auf dem eigenen 20.53 Uhr Records Läbel. Gefunden wurde das Material in den Tiefen des Archivs von „Günther und die Test Flug Ladies“, dem ehemaligen Vereinsorgan des SVW, an dem Olli maßgeblich mitgearbeitet hat. Rechtzeitig zu Nikolaus 2020 erscheint die Weihnachtsgeschichte des SVW.

Und jetzt gehts los:

 

Zuletzt probte der SVW im legendären CEAG-Gebäude bei Schrauber Gernot. Aber das ist eine andere Geschichte. Heute ist der SVW über Sex Now aufgegangen in KATZENKÖTER. Zeichnungen aus: Günther und die Test Flug Ladies Nr. 11, 1988. Es war Volkszählung. Man konnte noch durch die DDR nach Ostberlin fahren, in Ruhe seine Stulle essen oder ausgehen. Vor allem um das legendäre DFB-Pokalendspiel VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt zu sehen. Es war aufregend. Allein die An- und Rückreise. Immer über Intershop. Die DDR wusste, was Shopping bedeutet. (C: Obstkurve)
Share Button