Westerstede. (OK) Jetzt ist es endlich da: Das erste und einzige gedruckte satirische Freizeitmagazin für Obstkurve. Eigentlich ist es ähnlich wie Obstkurve, nur gedruckter. An zwei Kiosken, Supermärkten und Buden seit Samstag erhältlich: Das Freizeit-Magazin Royale von Chefredakteur Dr. Jan Böhmermann aus Kölle. Eile ist geboten: An zahlreichen Verkaufstellen schnell ausverkauft. Aber die erfahrenen Walkingfußballer und Extremwaldwalker von Obstkurve liefen kilometerweit für die Zeitschrift: Es berichtet explosiv aus den erfolgreichen Verlagen, Geschäftsleitungen und Redaktionen der seriösesten deutschen gelben Blätter, die nicht nur Erna liest. Es enthüllt, wie Fliesenlegerkönig Herbert Burda
Weiterlesen
Bonn. (OK) Die Kanzlerin greift zum letzten Mittel. Wie Angela Merkel gestern excklusiv gegenüber Ostkurve erklärte, zieht die Bundesregierung jetzt die Rotzbremse (Bild). Angesichts der Effizienzwerte von über 300 bleibt keine andere Möglichkeit mehr. Kernpunkt der Rotzbremse sind: Armin Laschet, Hans Laschet, Friedrich Merz und Christian Lindner. Sie und Angela Merkel gründen in Bonn am Rhein eine neue WG. Kennwort: die Chancelorette. Im Vorgriff auf eine karierte Kollision sollen sie hochwertige Kommunen wie Iserlohn und Lüdenscheid besuchen, da diese Städte als besonders effizient gelten. Anschließend werden die dreisten Drei nach
Weiterlesen
Lissabon. (OKK) Der CDU-Abgeordnete Albert Weiler aus Thüringen hat bei der portugiesischen Landesregierung 2,5 Millionen Rollen buntes Klopapier gekauft. Er wendet sich in einem offenen Brief an den verschärften Lockdown zu Ostern: Menschen dürfen ihre Wohnungen nicht verlassen, sind zwei Jahre eingesperrt. Albert Weiler plädiert dafür, den Menschen buntes Klopapier zu geben, damit sie im tristen Alltagsleben wenigstens bei der Verrichtung der Notdurft Freude haben. Außerdem sei das portugiesische Klopapier nach einem Hygienekonzept der EU eigens für die Spahndemie entwickelt worden. Die bunte Farbe tötet den brutalen Erreger sofort dank
Weiterlesen
Frankfurt/Main. (OKM) Warum ist es am Main so schön? Diese berühmte Frage hat viel an Popularität gewonnen in letzter Zeit. Für die Redaktion Grund genug, dieser Frage einmal auf den Grund zu gehen. Und zwar auf den Grund des besagten Flusses. Dazu ist ein Retortenteam eigens nach Frankfurt am Main gereist, weil das am Main liegt. Und? Ergebnis? Es ist schön. Wie schön, das zeigen die Fotos unserer Bildreporterin, die vor Ort Bilder gemacht hat. Verschiedene Impresarios verdeutlichen die Schönheit von Fluss und Au.
Weiterlesen
Obstdorf. (OK Schnee) Erst kommt der Ski (Bild links), dann kommt der Gong (nicht im Bild). Wie bereits vor Wochen belichtet, läuft die Redaktion bei Schnee mit Ski kreuz und quer durchs Sauerland. Bewegung, Bewegung, nichts als Bewegegung. Die Bewegung braucht einen passenden Namen. Er heißt: Ski Gong. Diese Bewegung erreicht das Ziel. Und dann haut der Ski vor den Gong. Es sind etliche Kilometer zu überwinden, bevor der erlösende Gong erfolgt (Fortsetzung folgt sofort hier unterhalb des Fotos). Denn die Strecke enthält die Erlösung. Unterwegs geht es Schritt für
Weiterlesen
Rejkjavik. (OK) Die Weißen sind die Guten. Bei der Pressefreiheit zählen nur die weißen Länder. 14 Weltweit. Unter anderem Norwegen, Finnland, Jamaika, Estland und Schweden. Die anderen gehören zur Kategorie Schurkenstaaten, Diktaturen, Terrorregimes etc. War bisher bei den Guten: Island. Jetzt abgestiegen. Grund dafür ist das schlechte Abschneiden der Fußballnationalmannschaft. Die Fernuni Rejkjavik hat für Obstkurve recherchiert. Der Abstieg aus der Kategorie der weißen Länder mit Pressefreiheit in die 2. Liga der Gelben (USA mit dabei) fällt zeitgleich zusammen mit dem Abstieg der isländischen Fußballnationalmannschaft. Da hilft kein Huh mehr.
Weiterlesen
Bethlehem. (OK) Weihnachten heißt ja auch das Fest der Diebe. Das fällt dieses Jahr aus, denn alle bleiben zuhaus. Die Familie Hopfenstedt aus Depfendorf feiert coronakornform in der Krippe zu Bethlehem. Fünf Personen sind dabei, mindestens mit Abstand von 2,50 Metern. Pappa links winkt. Tochter 1 hat Milch getrunken und schützt sich vor Regen und Sonne. Oma sitzt da, wo sie hingehört: In der Mitte auf der Badewanne. Mama sitzt zweite von rechts und tut, was sie tun muss und kippt dabei fast vom Stuhl. Tochter 2 sitzt auf Pferd
Weiterlesen
Moor II. (OKO) Die dritte Jahreshälfte ist um. Das bedeutet: Bald ist schon wieder Ostern. Die Redaktion hat recherchiert. Ergebnis: Endlich ist bald wieder Weihnachten. Es steht sogar im Kalender. Der Sommer machte dieses Jahr Spaß. Keine Dürre, keine Trockenheit, nur noch Regen und Wind. Badewetter jeden Tag, Algen im See. Gaststätten haben geschlossen. Das macht dem Moor und dem Wind nichts aus. Es sind Fische drin, aber sie beißen nicht. Sie sind lieb.
Weiterlesen