Heute: Mecklenburger Ochsenfisch mit echt Stohnsdorfer Klöpsen a la Landkart und Rosenblätter Bauernsalat in cremiger Sahnesenfsauce Eine feine Komposition aus der fünften Kajüte. Fisch schmeckt’s am besten, die Obstkurveküche empfiehlt daher: Den Ochsenfisch am besten mit Hilfe einer Grätenkontrolle einfangen. Anschließend in Eisen legen und dann sechs Monate schmoren, bis das Ochsenaroma seine volle Geltung entfaltet. Die Stohnsdorfer Klöpse sollten direkt beim Erzeuger in Stohnsdorf gekauft werden. Zunächst zwei Wochen observieren, anschließend geraten sie leicht in die Fänge eines klug aufgebauten Siebes, mit dessen Hilfe sie eingekocht werden können. Sie
Weiterlesen