Der dunkle Tag sich senkte zur Nacht
Der Alte mit Freunden trank sein Bier
Seine Freundin mit Freuden ihn stach wie ein Stier
Der Milchmann hat Korken mit Pfropfen bei sich
Dreibrücken (ekg) Schon 1828 tötete ein Pfarrer seine Frau, titelte die Westfälische Rundschau am 9. Februar 1998. Während es die Westfälische Rundschau jedoch gar nicht mehr gibt, wirken Pfarrer noch heute. Obwohl, so ganz stimmt es nicht. Der Titel „Westfälische
Berlin. (OK) Die „kritische Infrastruktur“ schlägt zurück. Gerade erst hatte die Dreiparteienkollision (Ampel) die Umwandlung der „systemrelevanten Einrichtungen“ in „Kritische Infrastruktur“ angeordnet, und schon hagelt es. „Wir sind das Monster, das die Bundesregierungen selbst erschaffen haben“, sagte die Autobahn gestern.
Bochum. (OK) Wird 2022 das Jahr der Superlative? Die Antwort heißt: Gertrud. Bereits jetzt zeichnet sich ab, es geht aufwärts. Neuartige E-Bikes überschwemmen den Markt. Brandneue Übersetzungen ragen dabei heraus: Ab sofort gibt es E-Bikes mit Übersetzungen ins Spanische, Italienische
Altena . (OK) Sie wurden besungen, sie wurden bedichtet und sie wurden bezwungen: Ritter. Es gab wohl schon viele Geschichten, Legenden und Lieder über edle Rittersleut. Angefangen von Rittern ohne Furcht und Adel, Rittern ohne Fehl und Tadel, bis hin
Altena. (OK) Die ehemalige Kreisstadt hat mehr zu bieten als Geld und Zinsen. Günstige Mietwohnungen, preiswerte Häuser, und: Hoch über Altena thront die Burg. Sie zählt zu den schönsten ihrer Art in ganz Europa. Karge Vergleichsbauten wie Schloss Neuschwanstein und
Dortmund. (OK) Vatertag ist Skatag im Westpark. Aber erstmal ist Katzenköterprobe. Die ist wichtig, denn Katzenköter spielt am 2. Juli zum Tanz auf. Die Anreise erfolgt per Bahn. Aussteigen an der Haltestelle Knappschaftskrankenhaus. Dann über den schönen Wieckesweg zum Hellweg
Dortmund. (OK) Gerade erst war Katzenköters Proberaum nach der Flutkatastrophe wieder voll möbliert (OK berichtete), da folgte schon die nächste Katastrophe auf dem Fuße. „Guck mal da, ist das Trocknenebel?“ fragte Shaka den maskierten Gitarristen. Tatsächlich verbreitete sich auf dem
Dortmund. (OK) Die Jahrtausendflut hat vielen arg zugesetzt. Auch Katzenköter. Der Proberaum war überflutet. Konzerte mussten abgesagt werden, Teppiche und Möbel auf den Müll. Neue Teppiche kamen (Obstkurve berichtete explosiv). Aber das Sofa fehlte. Die Invaliden konnten nach der Probe
Dortmund. (OK) Katzenköter hat neue Teppiche. Flutwellen hatten den Proberaum von Katzenköter mit Wasser überflutet. Er stand voller Wasser. Obstkurve berichtete. Was ist eine Bänd ohne Proberaum? Die Anlage raus, die Teppiche raus, die Anlage rein. Neue Teppiche gekauft, praktisch
Dortmund. (OK) Eben noch am Dortmunder U gespielt. Und schon neue Angebote für große Konzerte erhalten (Obstkurve berichtete explosiv). Doch dann kam die große Flut. Sie überschwemmte auch den Proberaum der Dortmunder Punkband Katzenköter. Erbarmungslos. Fast einen halben Meter hoch
Bochum. (OKVfL) Es ist Zeit für ein Loblied auf den VfL Diesen besten aller Fußballvereine im Westen, aus der schönsten Stadt der Welt, mit dem fragwürdigsten Trikotsponser des öbstlichsten Ruhrgebiets im westlichsten Westfalen. Wir haben die besten Fäns, die besten
Bochum. (OK) Gerade hatte das mutmaßliche Schirigespann eine vermeidliche Fehlentscheidung getroffen, als Sebastian Polter wie von der Tarantel gestochen von einem dicken Gladbacher im Strafraum zu Rasen gerissen wurde, da flog er schon, der Bierbecher, der den Linienrichter voll am
Frankfurt. (OK) Der VfL spielte in Frankfurt zugunsten von Jürgen Grabowski. Das musste die Obstkurve sehen. Warum? Weil die Eintracht in ihrem Stadion auch eine Obstkurve für Gästefäns hat. Und weil der VfL eine Auswärtsfahrt für invalide Vereinsmitglieder ab 55
Bochum. (OK) Die neue Immunkarte ist praktisch. Der beste Weg seinen Immunstatus nachzuweisen. Man kommt damit überall rein, weil sie wie bei einer der Äpps einfach eingescannt werden kann. Die Immunkarte ist das digitale Impfzertifikat im Scheckkartenformat. Sie gilt in ganz
Bochum. (OK) Wie feiert der VfL den klaren Sieg gegen die „beste Mannschaft der Welt“? Cristian Gamboa sagt: „Drei Bier. Drei Punkte drei Bier.“ Das ist die Erfolgsformel des VfL. Zuvor hatte der VfL dem amtierenden deutschen Meister an die