Treuer Freund Du bist beliebt Das Dunkel sich am Tage hebt Die helle Nacht ist immer mehr verklebt Der Keller sich in Schmerzen wälzt  Weiterlesen
Bochum. (OK) Der VfL Bochum schrieb Fußballgeschichte. Es war zugleich ein Stück Fußballnostalgie. Die Bochumer gewannen 2:1  gegen die favorisierten Dortmunder. 28.000 sahen das denkwürdige Spiel im schönsten Stadion der Bundesligen. Terrazino vom VfL gab den hochbezahlten BVB-Kickern Anschauungsunterricht in Sachen Chancenverwertung. Den Dortmunder Spielern lief es nicht nur dünn aus der Hose, sie guckten auch dumm aus der Wäsche. Und das war verdient. Die Trinkhalle an der Unterführung hoch zur Castroper Straße hat schon lange zu. Heute hängt dort Werbung für Penny. Das ist der Gang der Zeit. AnWeiterlesen
  Kommt her ihr aller Freund Wer sich in der hellen Sonne bräunt der hat immer und dauernd keinen Hund sondern geht auf die Alm  Weiterlesen
Rum. (OK inri) Papst kommt. Dazu der Essener Kohlebischof, Franz der Hengst: Heute grün morgen auch Karl Valentin: Heute Schrot, morgen Brot (Diese Mischgeschichte wurde von Kurz nach Richten nach hierhin verschroben)Weiterlesen
Heute aß ich Rübenkraut Da war der ganze Tach versaut Reifen platt zu Fuß ins Watt        Weiterlesen
Bochum. (OK) „Fass!“ rief Willi „Ente“ Lippens dem unerbittlichen „Terrier“ Berti Vogts zu, der ihn dauernd von hinten trat. Bundesberti war aber mit seinen kurzen Beinen nicht dazu in der Lage, Lippens den Ball abzunehmen oder ihn umzunieten, weil die Ente immer ihren Hintern ausfuhr. Oder schneller war. Und trickreicher. Unterhaltsam waren auch die Geschichten aus dem bewegten Fußballerleben des „weißen Brasilianers“ Ansgar Brinkmann. Er verschliss nicht nur 38 Trainer, war bei diversen Söldnertruppen immer im Abstiegskampf und wechselte sich bei Tennis Borussia Berlin selbst ein. Winnie Schäfer schrieb inWeiterlesen
London. (OK) „Never mind the Bollocks“ auf der Mastercard von Virgin. Oder “Anarchy in the UK”. Kaum ist sie da, kommen Moralapostel aus ihren Löchern gekrochen und kramen altbekannte Vorwürfe heraus: „Cash Pistols“ heißt es auf Spiegel Online. Die einstigen Gegner des Kapitalismus würden jetzt mit Kapitalismus Kasse machen. Womit sollen sie denn sonst Kasse machen? Die Karten sehen einfach schön aus. Virgin Money bringt die Pistols-Karten raus, Virgin Records veröffentlichte die Platten der Sex Pistols, als sie keine andere Plattenfirma haben wollte. Seit 40 Jahren gibt es Sex PistolsWeiterlesen
  Früh am Morgen war der Reifen platt Heut ging ich zu Fuß durchs Watt  Weiterlesen