Weihnachts-WM wummste wunderbar

Berlin. (OKWWW) Vor der Kneipe sammeln sich die Fußballfäns. Es ist 16 Uhr. Auf dem Schild steht: „Wir öffnen um 16 Uhr. Hier alle WM-Spiele live.“ Aber die Wirtin hat verschlafen. Geduldig wartet die Meute bei minus fünf,6 Grad von Celsius. Um 16.04 die Erlösung. Die Wirtin öffnet das Tor zum Fußballhimmel.

Die Fußball-WM fesselt die ganze Welt außer Teile von Deutschland. Ganz Argentinien guckt WM, katarische Gastarbeiter gucken WM, europäische Fernsehzuschauer gucken Paris St. Germain, das nicht Katar gehört. Obstkurve boykottiert den Boykott und hat dafür schon Dutzende von Mitstreitern gefunden.

Aber dann magenta.tv mit T. Das Schlagerspiel zwischen Kroatien und Brasilien zeigte nur der verhasste Pay-TV Sender. Jedoch nicht bei den Abonnenten verhasst, die sky, DAZN, azamon, RTLDreikäsehoch und eben MagenTa TV abonniert haben. Sie bezahlen die demotivierten Milizionäre.

Auch Fußballer müssen während der WM Pipi machen, und Zuschauer. Hier die Wumms-Toilette der Bluesgarage in Berlin. Ein Fußballspiel.

Wir jedoch nicht. Weil das allseits beliebte WM-Gucken hierzulande in Westfalen von Sozialpädagogen geächtet wurde, mussten wir nach Berlin ausweichen, um die Schlagerpartie zwischen Luka Modric und Bolzonaro Neymar zu gucken. Wir leisten Widerstand gegen die Beschneidung des Rechts auf Informationsfreiheit.

Die Wahl fiel auf die Blues Garage in Berlin, eine allseits bekannte und beliebte Fußballkneipe, in der auch mal Bänds spielen. Dort kann man zum Beispiel VfL Bochum gucken, während auf anderen Bildschirmen in der gemütlichen Gaststube parallel die Bundesligakonferenz läuft.

Es musste nur die kleine Hürde Bahnreise überwunden werden. Die Streckensperrung verlängerte die Berlinreise über Uelzen und Stendal um 90 Minuten, hieß es. Doch die Bahn kam sogar außerplanmäßig früh in Berlin an, rechtzeitig für das Abendspiel. Der Zug leer wie unser Lieblings RE 11 alias RRX. Freitag nachmittag dann das Viertelfinale. Auf zur Bluesgarage.

Boykott dem Boykott

Zum Wumms-WM gucken bietet die Wirtschaft leckere Speisen an wie zum Beispiel Bratkartoffeln mit und ohne Speck, Bauernommlett (auch vegan und vegetarisch erhältlich) oder Hirschgulasch. Frisch gestärkt, ein Guiness dazu, kann Kroatien das Elfmeterschießen locker gewinnen, weil Neymar kniffte.

Zur Verdauung trägt ein würziger Underberg bei. Ein Schnaps für echte Männer und die es noch werden wollen, weil sie das süße, aromatisierte und parfümierte Gesöffs von Jägerkleister, Ramazotti bis Fernet Branko nicht mögen.

Und sogar auf der Toilette ist beste Unterhaltung garantiert. Das Fußballspiel läuft einfach weiter.  (Bild)

Share Button