Deutschland pinkelt daneben

Berlin. (OK) Jetzt ist es amtlich: Die polnische Pisspartei Polens (PPPP) tritt bei der Bundestagswahl an. Diese populistische Kraft aus dem wilden Osten Europas hat als einzige Partei die größte Problematik Deutschlands erkannt.

Männer und Frauen pinkeln auf dem Klo neben das Pissoir. (Bild oben oder unten) Wie die Fernuni Rejkjavik jetzt erstmals explosiv für Obstkurve in deutschen Gerichtsstuben ermittelt hat, erreicht das Problem mittlerweile die Personaltoiletten in deutschen Oberlandesgerichten, Landgerichten, Verwaltungsgerichten und sogar Amtsgerichten. Ganz zu schweigen von Gerichtskantinen, die vegetarische und nonbipolare Gerichte versieren.

Der Strahl geht schief

Die Studie förderte zunächst Unklarheiten zutage. Die gewiefte Prüfung der Forschungen ergab jedoch ein klares Bild: Männer und Frauen stehen am Pissoir und pinkeln trotzdem daneben. So etwas wäre vor fünf Jahren noch undenkbar gewesen.

Offen war noch die Frage nach der Ursache für das unerklärliche Verhalten. Professor Claudia Scholz (Fernuni Rejkjavik): „Die Ursache liegt ganz eindeutig und klar auf der Hand: Corona, Ukrainekrieg, Donald Trump, Heizungsgesetz, Elon Musk, Rapchef Erdohahn, E-Autos, Lithium-Ionen-Akkus, niedrige Einkommen, hohe Mieten, FPÖ, Antisocial Media, Privatfernsehen und nicht zuletzt Benko-Immobilien, aber auch Vonovia und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima).“

Unter deutschen Dächern. Männer und Frauen können nicht richtig zielen.

Diese Personen schüren Ängste und Unsicherheit. Sie führen zur Anatomie des Penis. Diese richtet sich direkt nach äußeren und inneren Ursache. Andere Faktoren kommen hinzu, zum Beispiel Vorhaut, Hand-Augenkonstellation, Zielfähigeit, Harnröhren, Abstand zur Schüssel, Erektion. Das alles bedingt die Strahlgenauigkeit.

Der Gleichberechtigung wegen wurden auch Frauentoiletten untersucht. Ob Frauen auch Männertoiletten besuchten, konnte aus Datenschutzgründen nicht in die Studie einbezogen werden. Das ernüchternde Ergebnis:

Obwohl die inneren und äußeren Voraussetzungen etwas anders liegen, sind laut Amtsblatt für das Bundesgebiet und öffentliche Toiletten „die Zustände auf den Toiletten der Frauen genauso schlimm und bisweilen noch schlimmer als die der Männer.“ Die Ursachen konnte die Studie noch nicht ermitteln, weil viele Frauen an sich im Sitzen pinkeln sollen. Unklar war noch, ob sie es tun. Hier muss erst ein neues Gesetz zur Datenschutzgrundversorgung herbeigeführt werden. Die FPÖ ist dran. Jetzt auch die PPPP. 

Die Fernuni Rejkjavi untersucht im nächsten Projekt den wissenschaftlichen Zusamennhang zwischen Klopfütze und Klopapierknappheit unter Corona. Interdisziplinär.

Share Button