Massen bergwandern im Müllerthal

Luxemburg. (OKL) Von Perlenau nach Echternach, und dann aber ab in die Wolfsschlucht. Echternach ist die älteste römische Stadt in Luxemburg (wie berichtet). Folge 2 der Metzlerei in Luxemburg.

Am Ende der Höhle kommt das Licht aus dem Tunnel.

Der Campingplatz ist nah an der Innenstadt, liegt aber an einer Hauptverkehrsstraße, und das Wohnmobil steht schief. Deshalb schnell die Schlafpositionen gewechselt. Die Sanitätsstationen sind nagelneue Containertoiletten und Duschen, voll beheizt und 1a sauber.

Von dort gibt es einen direkten Zugang zur berühmten Wolfschlucht, weswegen der Campingplatz auch Wolfsschluchtcamping heißt. Der direkte Zugang beinhaltet allerdings eine 125stufige Treppe. Oben angekommen, sind wir erstmal platt. Hunderte von anderen „Wanderern“ überholen uns.

Diese 125-, ach was, 150stufige Treppe führt vom Campingplatz Wolfsschlucht direkt zur Wolfsschlucht. Immer bergauf. Was für echte Sportler wie wir.

Wie uns ein Einheimischer verrät, benutzt er nie die Treppe, sondern geht außen rum, wie alle anderen, nur wir nicht. Das ist noch echter Sportsgeist des Ruhrgebiets. Die Wolfsschlucht lässt kein Auge trocken wenn es regnet. Es geht bergauf und bergab.

Es geht auch mal bergab, man muss nur raufkommen.

Die 6-Kilometer-Wanderung sei in einer Stunde zu schaffen, heißt es. Wir brauchen zwei. Die Wolfsschlucht ist anspruchsvoll. Freeclimber weltweit bereiten sich hier auf ihre Himalayatouren vor.

Massenbergwandern in der Wolfsschlucht.

Wir gehen einfach zu Fuß und kommen an, über Belgien geht es zum Römercamp Echternach und von dort weiter zum Supermarkt, weil Einkaufen in Luxemburg günstig ist. Es gibt belgisches Bier, gutes französisches Spagett und zwei Luxemburger Tageszeitung, in denen auch der neue Thronfolger zu Wort kommt, nach dem die Stimme des alten abgelöst worden war.

Der Römer pennt im Römercamp in Echternach. (Bildmitte)

Nach zwei Nächten war Echternach genug besucht. Es war schön, aber wir wollten weiter ins Bierdorf, das eigentlich Bergdorf heißt, aber ebenfalls im Müllerthal liegt, denn dort gibt es französische Küche in Luxemburg, die hält, was sie verspricht. Lesen Sie weiter in Folge 3 der Serie „Metzlerei in Luxemburg“.

Luxemburg hat in seiner Geschichte so manche Metzlerei überstanden. Wir auch.

Share Button